Die IFAT Munich 2026 ist die Weltleitmesse für Umwelttechnologien. Als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft ist die IFAT Munich 2026 der internationale Treffpunkt für die Branche – mit innovativen Angeboten, die Maßstäbe für die Zukunft setzen. Auf der IFAT präsentieren über 3.000 Aussteller auf 230.000 Quadratmetern Innovationen aus der Umwelttechnologiebranche. Mit einem Anteil internationaler Aussteller und Besucher von über 40% schafft die IFAT einen globalen Überblick über technische Lösungen und Perspektiven aus aller Welt.
Die nächste IFAT findet vom 4.-7. Mai 2026 in München statt. Anmeldungen für Aussteller sind noch bis zum 30. April 2025 möglich unter http://www.ifat.de/anmeldung
Alle weiteren Infos zur IFAT Munich 2026 finden Sie hier.>
Der VAK ist ideeller Träger der IFAT Munich 2026, bei der 3.000 Aussteller aus aller Welt ihre Innovationen aus den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentieren – natürlich auch der VAK selbst! Der Verband lässt sich dazu einiges einfallen: Wir informieren am VAK Gemeinschaftstand nicht nur unsere Mitglieder und interessierte Messebesucher über neueste Technologien und Innovationen. Auch bei der VAK Truck in Action Show können Besucher*innen die Fahrzeuge unserer Mitgliedsunternehmen hautnah erleben – und damit den Einsatz modernster Technik.
Bei dieser Show erwarten Sie innovative Neuerungen aus der Fahrzeug- und Aufbauindustrie. Die VAK Truck in Action Show bietet Ihnen Gelegenheit, sich die Arbeitsprozesse und -abläufe der Fahrzeuge und Aufbauten ausführlich erklären zu lassen. VAK-Mitglieder aus fünf Arbeitsgruppen schicken ihre Trucks und Maschinen auf die Bühne der Live Demo und präsentieren den Zuschauern das komplette Spektrum kommunaler Abläufe.
Ein weiteres Highlight ist die Verleihung des VAK Innovationspreises, der nun schon traditionell am ersten Messetag verliehen wird. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf Innovationen, Ideen und Impulse! Mehr zum VAK Innovationspreis erfahren Sie hier.>
2016 hat der VAK Messestand und die VAK Truck in Action Show zahlreiche Besucher angezogen. Im VAK-Zelt mit einer Größe von 1.200 qm waren neben dem Verband auch zahlreiche Mitglieder als Mitaussteller integriert. Auf der Showfläche wurde die Möglichkeit genutzt Herstellerfahrzeuge und deren Innovationen live zu erleben. Insbesondere die Kooperation mit der GGAWB (Gütegemeinschaft Abfall- und Wertstoffbehälter e.V.) zeigte wie das Handling und die Praxis mit Unterflurbehältern in Realität aussieht.
Erstmal wurde der VAK Innovationspreis auf der IFAT 2016 verliehen – mit großem Erfolg! Viele tolle Einreichungen unserer Mitglieder und die glücklichen Gewinner haben den VAK bestärkt den Preis zu einer festen Einrichtung werden zu lassen.
In der Kategorie Fahrzeug/Gerät hat unser Mitglied System Alpenluft den Preis für ihr Produkt "System Alpenluft" entgegen genommen und in der Kategorie Baugruppe/Komponente/Steuerungstechnik unser Mitglied FAUN Umwelttechnik mit seiner Innovation "RSS = Rückfahrsicherungssystem zum sicheren Rückwärts-Mitfahren".
Alle Preisträger und deren Innovationen finden Sie hier.>